Für wen ist der Meilentörn / Ausbildungstörn geeignet?
Grundsätzlich können alle an einem Meilentörn oder Ausbildungstörn teilnehmen, die lange Strecken mit vielen Ausbildungssequenzen unter Segeln auf einer Segelyacht zurücklegen möchten.
In erster Linie nehmen jedoch Absolventen des Hochseeschein – Kurses an diesem Segeltörn teil. Natürlich ist auch nur Mitsegeln möglich.
Was erwartet mich bei einem Meilentörn?
Hier steht die Hochseeschein – Ausbildung mit möglichst vielen Seemeilen, die Navigation, Routenplanung, Wetterbeobachtung, Segel-, Anlege- und Ankermanöver und Logbuchführung im Vordergrund. Intensiver gehen wir auf diverse Manöver, Navigation oder Wetter usw. noch in unserem separaten Skipperkurs ein. Dieser macht euch wirklich fit für das selbstständige chartern einer Yacht mit eigener Crew.
Natürlich erledigen wir die Arbeiten an Bord, wie das Einkaufen von Proviant, das Kochen und Reinigungsarbeiten alle gemeinsam. Selbstverständlich hat unser Skipper immer ein wachsames Auge auf die Teilnehmer/innen und greift bei Bedarf helfend ein. Der Tagesskipper übernimmt jeweils die Verantwortung mit sämtlichen Planungen und wird vom Skipper überwacht und gegebenenfalls korrigiert.
Was ist ein Meilentörn?
Bei einem Ausbildungs- / Meilentörn werden grössere Distanzen pro Tag und auch in der Nacht zurückgelegt. Hier werden die Teilnehmer auch in den Wachplan eingebunden um Ruhezeiten zu gewährleisten. Vor allem geht es bei einem Meilentörn darum, möglichst viele Meilen für die Erlangung des Hochseescheins zu fahren. Chillen und Buchten geniessen ist beim Meilentörn nur am Rande erwähnt. Die gefahrenen Meilen richten sich nach der Crewmitgliedern und deren Zustand und sind in der Regel zwischen 200 – 300 Meilen/ Woche. Selbstverständlich kann auf Anfrage auch ein verlängertes Wochenende gebucht werden. Kann interessant sein für Absolventen die nur noch wenige Meilen benötigen und keine volle Woche mehr buchen wollen.
Wichtig: Unsere Meilentörns sind nicht einfach nur Meilen absitzen, sondern aktive Teilnahme, denn unser Ziel ist es, gute Skipper unter Schweizer Flagge auszubilden. Skipper mit Herzblut und Begeisterung.
Wo segeln wir?
Unsere Segeltörns findet auf unserer privaten und gut ausgestatteten Segelyacht SY ALANI im Mittelmeer statt und wir starten zur Zeit in Olbia / Sardinien. Von dort aus segeln wir im in der Segelsaison 2023 rund um Sardinien und bis Korsika. Der temporärer Hafenplatz, im Norden Sardiniens , wird Olbia sein. Die gute Flug – und Fährverbindung ist eine optimale Voraussetzung für einen entspannten Törnbeginn. Ab Oktober 2023 werden wir voraussichtlich unser Winterquartier in Mallorca / Balearen haben.
Je nach Wind und Wetter segeln wir im Sommer 2023 im Norden Sardiniens, im schönen Maddalena Archipel, im Süden Korsikas und rund um die schönen Buchten von Olbia. Die Meilentörns können auch je nach Windverhältnissen eine Überfahrt bis nach Elba oder rund um Sardinien möglich machen.
Bei ungünstigeren Wetterverhältnissen segeln wir der Küste entlang und kehren Abends zum Übernachten in unsern Heimathafen zurück.
Meilenbestätigung, Fahrtennachweis und Logbuch
Diese praktische Ausbildung ist für Absolventen erforderlich um nach bestandener Hochsee – Theorieprüfung ( vormals B – Schein) die erforderlichen 1000 Seemeilen beim Schifffahrtsamt einzureichen. Unser kompetenter Skipper Felix welcher über alle erforderlichen Lizenzen verfügt und bereits Erfahrung aus vielen tausend Seemeilen mitbringt, bestätigt diese Meilen in eurem Ausbildungsheft.
Wir empfehlen euch, euer eigenes Logbuch und den Fahrtennachweis CCS mitzunehmen, um die Einträge nachzuführen.
Bei diesen Meilentörns handeltet es sich um eine CCS-Konforme Ausbildungsfahrt, mit aktiver Beteiligung an der allgemeinen Schiffsführung. Auch unser Skipper ist Mitglied des CCS.
Was muss ich später bei der Prüfstelle einreichen?
Als Meilennachweis zum Erlangen des Schweizer Hochseescheins, mit internationaler Anerkennung, benötigst Du: eine Kopie des Originallogbuches oder ein selber geführtes Logbuch, jeweils mit Unterschrift und Bestätigung des Skippers, dass Du aktiv am Törn teilgenommen hast oder ein ausgefüllter und vom Skipper unterzeichneter Fahrtennachweis des CCS oder der SYA (eine Kopie des Original-Logbuches kann von der Prüfungsstelle nachverlangt werden).
Fr 15.09.2023 bis Do 21.09.2023
Törn Nr. 13/23
Meilentörn im Segelrevier Sardinien / Korsika. Die genaue Route wird vor Ort nach Wind - und Wetterverhältnissen abgestimmt.
- 1350 CHF p. P.
2 Plätze Frei
So 24.09.2023 bis Sa 30.09.2023
Törn Nr. 14/23
Meilentörn im Segelrevier Sardinien / Korsika. Die genaue Route wird vor Ort nach Wind - und Wetterverhältnissen abgestimmt.
- 1350 CHF p. P.
4 Plätze Frei
Do 05.10.2023 bis Sa 14.10.2023
Törn Nr. 16/23
Meilentörn von Olbia / Sardinen nach Mallorca / Balearen. Dieser Törn enthält ein Zeitfenster für ungünstige Wetterverhältnisse!
- 1350 CHF p. P.
2 Plätze Frei